
Reformation als Herausforderung: Konflikte und Alltag des Superintendenten Jacob Jovius im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel 1569-1585 (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens, Band 50)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reformation als Herausforderung: Konflikte und Alltag des Superintendenten Jacob Jovius im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel 1569-1585" von Julia Zech untersucht die Herausforderungen und Konflikte, denen der Superintendent Jacob Jovius während der Reformationszeit begegnete. Im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel spielte Jovius eine zentrale Rolle bei der Umsetzung reformatorischer Ideen und der Organisation kirchlicher Strukturen. Die Studie beleuchtet sowohl die theologischen als auch die alltäglichen Schwierigkeiten, mit denen Jovius konfrontiert war, darunter Auseinandersetzungen mit lokalen Autoritäten und Anpassungen an gesellschaftliche Veränderungen. Durch eine detaillierte Analyse von Briefen, Berichten und anderen historischen Dokumenten bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Leben eines kirchlichen Führers in einer Zeit des Umbruchs und zeigt, wie die Reformation nicht nur theologische, sondern auch soziale und politische Dimensionen hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht