Luther und die deutsche Sprache: 500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Luther und die deutsche Sprache: 500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung“ von Prof. Dr. Werner Besch untersucht den Einfluss Martin Luthers auf die Entwicklung der deutschen Sprache. Das Buch beleuchtet, wie Luthers Bibelübersetzung im 16. Jahrhundert nicht nur religiöse, sondern auch sprachliche und kulturelle Veränderungen mit sich brachte. Besch analysiert, wie Luther durch seine Übersetzungsarbeit eine einheitlichere deutsche Schriftsprache förderte und damit zur Bildung einer nationalen Identität beitrug. Zudem wird die Wirkung seiner Arbeit im Kontext der neueren linguistischen Forschung betrachtet, um zu verstehen, wie Luthers sprachliche Entscheidungen bis heute nachwirken. Das Werk verbindet historische Analyse mit moderner Sprachwissenschaft und bietet einen umfassenden Überblick über 500 Jahre deutscher Sprachgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler



