
Luther und die deutsche Sprache: 500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Luther und die deutsche Sprache: 500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung“ von Prof. Dr. Werner Besch untersucht den Einfluss Martin Luthers auf die Entwicklung der deutschen Sprache. Das Buch beleuchtet, wie Luthers Bibelübersetzung nicht nur religiöse, sondern auch sprachliche Reformen anstieß. Besch analysiert die sprachlichen Entscheidungen Luthers und deren langfristige Auswirkungen auf Grammatik, Wortschatz und Stilistik des Deutschen. Zudem wird die Rolle der Drucktechnik und der Verbreitung durch Flugschriften betrachtet. Die Forschungsergebnisse zeigen, wie Luther zur Vereinheitlichung und Standardisierung der deutschen Sprache beitrug, was letztlich zur Herausbildung eines einheitlicheren Hochdeutsch führte. Der Autor setzt sich auch mit neuen linguistischen Forschungen auseinander, um ein umfassendes Bild von Luthers sprachhistorischer Bedeutung zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag