
"Freie Kirche im freien Staat": Das Kirchenpapier der FDP im kirchenpolitischen Kontext der Jahre 1966 bis 1974 (Beiträge zur historischen Theologie, Band 157)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Freie Kirche im freien Staat" von Tabea M. Esch untersucht das Kirchenpapier der Freien Demokratischen Partei (FDP) im kirchenpolitischen Kontext der Jahre 1966 bis 1974. In dieser Zeitspanne erlebte Deutschland bedeutende gesellschaftliche und politische Veränderungen, die auch die Beziehung zwischen Staat und Kirche beeinflussten. Das Werk analysiert die Positionen der FDP zu Fragen der Religionspolitik, insbesondere ihre Vorstellungen von einer Trennung von Kirche und Staat sowie die Förderung religiöser Neutralität des Staates. Esch beleuchtet, wie diese politischen Ideen in den breiteren historischen und theologischen Diskurs eingebettet waren und welche Auswirkungen sie auf die kirchenpolitische Landschaft in Deutschland hatten. Dabei wird deutlich, wie sich liberale Prinzipien in der Politikgestaltung niederschlugen und welche Herausforderungen dabei bestanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Wichern
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter