
Der Protestantismus als kritische Kraft (bensheimer hefte nr 53)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Protestantismus als kritische Kraft" aus der Reihe Bensheimer Hefte, verfasst von Gustav Adolf Benrath, Roman Roessler und Helmut Hild, untersucht die Rolle des Protestantismus in der Gesellschaft als eine treibende Kraft für Kritik und Erneuerung. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln des Protestantismus und wie diese Bewegung im Laufe der Jahrhunderte soziale, politische und kulturelle Veränderungen angestoßen hat. Es wird analysiert, wie protestantische Prinzipien wie das Priestertum aller Gläubigen und die Betonung individueller Gewissensfreiheit zur Förderung kritischen Denkens beigetragen haben. Darüber hinaus diskutieren die Autoren aktuelle Herausforderungen und Potenziale des Protestantismus in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Alibri
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB