
Reformationstheorien: Ein kirchenhistorischer Disput über Einheit und Vielfalt der Reformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reformationstheorien: Ein kirchenhistorischer Disput über Einheit und Vielfalt der Reformation" untersucht die unterschiedlichen Interpretationen und Theorien zur Reformation, einem der prägendsten Ereignisse der Kirchengeschichte. Es beleuchtet die verschiedenen Ansätze, wie Historiker und Theologen das Phänomen der Reformation analysieren, und diskutiert die Spannungen zwischen den Konzepten von Einheit und Vielfalt innerhalb dieser Bewegung. Der Autor oder die Autoren setzen sich mit zentralen Figuren wie Martin Luther auseinander, betrachten aber auch weniger bekannte Akteure und regionale Unterschiede. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Theorien wird ein umfassendes Bild der Reformation gezeichnet, das sowohl ihre gemeinsamen Merkmale als auch ihre divergierenden Strömungen hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2016
- Wagner Verlag
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag