
FürstenMacht & wahrer Glaube - Reformation und Gegenreformation: Das Beispiel Pfalz-Neuburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"FürstenMacht & wahrer Glaube - Reformation und Gegenreformation: Das Beispiel Pfalz-Neuburg" von Michael Teichmann untersucht die religiösen und politischen Umbrüche in der Region Pfalz-Neuburg während der Reformationszeit. Das Buch beleuchtet, wie die Einführung und Durchsetzung des Protestantismus durch die Fürsten nicht nur eine Glaubensfrage, sondern auch ein Machtinstrument war. Es analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen religiösem Eifer, politischem Kalkül und dynastischen Interessen. Zudem wird die Gegenreformation behandelt, die darauf abzielte, den katholischen Glauben wieder zu stärken. Anhand von Pfalz-Neuburg zeigt Teichmann exemplarisch, wie eng Religion und Politik in dieser Epoche verwoben waren und welche langfristigen Auswirkungen diese Veränderungen auf die Region hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck