
Transregionalität in Kult und Kultur (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands): Bayern, Böhmen und Schlesien zur Zeit der Gegenreformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transregionalität in Kult und Kultur: Bayern, Böhmen und Schlesien zur Zeit der Gegenreformation", herausgegeben von Marco Bogade, untersucht die kulturellen und religiösen Wechselwirkungen zwischen diesen Regionen während der Gegenreformation. Das Buch beleuchtet, wie transregionale Netzwerke den Austausch von Ideen, Praktiken und Personen förderten und somit die kirchliche und kulturelle Landschaft maßgeblich beeinflussten. Es analysiert sowohl die Strategien der katholischen Kirche zur Rückgewinnung verlorener Gebiete als auch die Rolle lokaler Akteure in diesem Prozess. Durch eine Vielzahl von Fallstudien wird aufgezeigt, wie sich politische, soziale und religiöse Dynamiken über regionale Grenzen hinweg entfalten konnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht