
Volksfrömmigkeit und Brauch. Studien zum Volksleben in Altbayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Volksfrömmigkeit und Brauch. Studien zum Volksleben in Altbayern" von Robert Böck ist eine umfassende Untersuchung der religiösen Praktiken und Bräuche in Altbayern. Das Buch beleuchtet die tief verwurzelte Volksfrömmigkeit und wie sie sich im Alltag der Menschen manifestiert. Böck analysiert verschiedene Traditionen, Feste und Rituale, die das Leben in dieser Region prägten, und zeigt auf, wie diese Bräuche nicht nur den Glauben, sondern auch die soziale Struktur und Kultur beeinflussten. Durch historische Quellen und ethnografische Studien bietet das Werk Einblicke in die Wechselwirkung zwischen offizieller Kirchenlehre und gelebtem Glauben, unterstreicht dabei die Bedeutung des Brauchtums für Identität und Gemeinschaftsgefühl der Menschen in Altbayern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 144 Seiten
- Callwey
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 1997
- Haupt Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag