
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1845: Mit Sagen aus Halle: Mit Sagen aus Halle und dem heutigen Sachsen-Anhalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen" von Emil Sommer ist eine Sammlung von Volksüberlieferungen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Buch enthält eine Vielzahl von Sagen, Märchen und Bräuchen, die in den Regionen Sachsen und Thüringen sowie im heutigen Sachsen-Anhalt verbreitet waren. Sommer hat diese Geschichten zusammengetragen, um das kulturelle Erbe und die mündlichen Überlieferungen dieser Gebiete zu bewahren. Die Sammlung umfasst sowohl bekannte als auch weniger bekannte Erzählungen, die lokale Mythen, Legenden und traditionelle Praktiken widerspiegeln. Dazu gehören Geschichten über Geister, Hexen, mythische Kreaturen und historische Ereignisse, die auf fantasievolle Weise ausgeschmückt wurden. Auch regionale Bräuche und Feste werden beschrieben, welche Einblicke in das Alltagsleben der Menschen jener Zeit geben. Sommer legt dabei besonderen Wert auf die Authentizität der Überlieferungen und bemüht sich um eine möglichst genaue Wiedergabe der ursprünglichen Erzählweise. Sein Werk ist ein wertvolles Dokument zur Erforschung der Volkskultur in Mitteldeutschland im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Rockstuhl
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag