
Deutsche Sagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Sagen" ist eine Sammlung von Volksmärchen und Legenden, die von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm zusammengestellt wurde. Die Sammlung erschien erstmals in zwei Bänden zwischen 1816 und 1818. Sie umfasst eine Vielzahl von Erzählungen aus dem deutschsprachigen Raum, die mündlich überliefert wurden und tief in der deutschen Kultur verwurzelt sind. Die Geschichten behandeln Themen wie Heldenmut, Magie, Geister und historische Ereignisse. Viele Sagen drehen sich um bekannte Figuren der deutschen Mythologie, wie etwa den Rattenfänger von Hameln oder die Lorelei. Die Brüder Grimm sammelten diese Sagen nicht nur als literarische Werke, sondern auch als wichtige kulturelle Dokumente, die Einblicke in die Vorstellungen und Ängste der Menschen ihrer Zeit geben. Die Sammlung "Deutsche Sagen" ist weniger bekannt als ihre berühmte Märchensammlung "Kinder- und Hausmärchen", bietet jedoch einen faszinierenden Blick auf das reiche Erbe deutscher Volkserzählungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- Gebunden
- 98 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg