
Transformationsprozesse im Kulturbereich: Eine vergleichende Studie zum "Dritten System" in Mittel- und Osteuropa (Dresdner Studien zur Kultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transformationsprozesse im Kulturbereich: Eine vergleichende Studie zum 'Dritten System' in Mittel- und Osteuropa" von Karen Voigt untersucht die Veränderungen im Kulturbereich in den postsozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas. Das Buch analysiert, wie sich kulturelle Institutionen und Praktiken nach dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt haben. Es führt den Begriff des "Dritten Systems" ein, um die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure zu beschreiben, die zwischen staatlichen und marktwirtschaftlichen Strukturen agieren. Voigt vergleicht verschiedene Länder der Region und beleuchtet sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in ihren Transformationsprozessen. Die Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen, denen der Kulturbereich in dieser dynamischen Phase gegenübersteht, und hebt die Bedeutung von Kultur für gesellschaftliche Entwicklungen hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS