
Kulturelle Geographien: Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn (Kultur und soziale Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturelle Geographien: Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn" von Robert Pütz ist ein Werk, das sich mit den Veränderungen in der geographischen Forschung nach dem sogenannten "Cultural Turn" auseinandersetzt. Der Cultural Turn bezeichnet eine Wende in den Sozial- und Geisteswissenschaften, bei der kulturelle Aspekte verstärkt in den Fokus gerückt wurden. In diesem Buch untersucht Pütz, wie diese Wende die Wahrnehmung und Analyse von Raum und Ort beeinflusst hat. Das Buch thematisiert die zunehmende Bedeutung kultureller Praktiken und Symbole in der geographischen Forschung und diskutiert deren Auswirkungen auf das Verständnis von Räumen als soziale Konstrukte. Pütz beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze, die seit dem Cultural Turn an Bedeutung gewonnen haben, darunter poststrukturalistische und postkoloniale Perspektiven. Er analysiert auch die Rolle von Identität, Machtverhältnissen und Globalisierungsprozessen im Kontext der räumlichen Analyse. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen innerhalb der Kulturgeographie und zeigt auf, wie diese Disziplin dazu beiträgt, komplexe Wechselbeziehungen zwischen Kultur, Raum und Gesellschaft besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt