
Differenzen anders denken: Bausteine zu einer Kulturtheorie der Transdifferenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Differenzen anders denken: Bausteine zu einer Kulturtheorie der Transdifferenz“ von Arne Manzeschke ist ein theoretisches Werk, das sich mit dem Konzept der Transdifferenz auseinandersetzt. Manzeschke untersucht, wie Differenzen in kulturellen und sozialen Kontexten wahrgenommen und verstanden werden können. Er schlägt vor, über traditionelle Dichotomien hinauszugehen und stattdessen fluide Übergänge und Überschneidungen zwischen Identitäten und Kulturen zu betrachten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen kulturellen Identitäten und betont die Bedeutung von Offenheit gegenüber dem „Anderen“. Manzeschke entwickelt theoretische Bausteine, die helfen sollen, transdifferente Prozesse besser zu verstehen und in gesellschaftlichen Diskursen anzuwenden. Dabei wird auch auf interdisziplinäre Ansätze zurückgegriffen, um die Komplexität moderner Gesellschaften abzubilden. Insgesamt lädt das Buch dazu ein, Differenzen nicht als starre Gegensätze zu sehen, sondern als dynamische Prozesse, die neue Perspektiven eröffnen können. Es richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Kulturwissenschaften, Soziologie und Philosophie sowie an alle Interessierten an Themen der Diversität und Identitätsbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Jonas Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag