Diversität und Toleranz: Toleranz als Ordnungsprinzip? (fundamenta iuris)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Diversität und Toleranz: Toleranz als Ordnungsprinzip?**" von Michael Kahlo untersucht die Rolle von Toleranz in modernen Gesellschaften, insbesondere im Hinblick auf ihre Funktion als mögliches Ordnungsprinzip. Das Buch ist Teil der Reihe "fundamenta iuris" und bietet eine tiefgehende Analyse der rechtlichen, sozialen und politischen Dimensionen von Diversität und Toleranz. Kahlo beleuchtet, wie unterschiedliche Gesellschaften mit Vielfalt umgehen und welche Rolle Toleranz dabei spielt, Konflikte zu minimieren und soziale Kohäsion zu fördern. Er diskutiert theoretische Konzepte von Toleranz und deren praktische Umsetzung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob Toleranz ausreicht oder ob zusätzliche Mechanismen notwendig sind, um eine gerechte und funktionierende Gesellschaft zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Juristen, Soziologen, Politikwissenschaftler sowie alle Interessierten, die sich mit den Herausforderungen multikultureller Gesellschaften auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos



