
Im Namen Gottes ; Anspruch und Grenzen der Religionsfreiheit ; Vortrag, Münchner Kompetenz-Zentrum Ethik vom 27. Juli 2006
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Im Namen Gottes: Anspruch und Grenzen der Religionsfreiheit" basiert auf einem Vortrag, der am 27. Juli 2006 im Münchner Kompetenz-Zentrum Ethik gehalten wurde. Es behandelt die komplexen Themen rund um die Religionsfreiheit und deren Bedeutung in modernen Gesellschaften. Der Autor erörtert sowohl den Anspruch der Religionsgemeinschaften auf freie Ausübung ihrer Glaubenspraktiken als auch die notwendigen Grenzen, die gezogen werden müssen, um Konflikte mit anderen Grundrechten und gesellschaftlichen Werten zu vermeiden. Dabei wird besonders auf rechtliche, ethische und soziale Aspekte eingegangen, um ein ausgewogenes Verständnis für die Herausforderungen zu schaffen, die sich aus dem Spannungsfeld von individueller Freiheit und gesellschaftlicher Ordnung ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter