Der säkulare Gottesstaat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der säkulare Gottesstaat" von Andreas Brenner ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Religion und Staat in einer modernen, säkularen Gesellschaft auseinandersetzt. Brenner untersucht die historischen Entwicklungen und Herausforderungen, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen religiösen Überzeugungen und staatlicher Neutralität ergeben. Er argumentiert für ein Modell des Staates, das sowohl die Freiheit der Religionsausübung gewährleistet als auch sicherstellt, dass religiöse Ansichten nicht die politische Ordnung dominieren. Dabei beleuchtet er verschiedene theoretische Ansätze und bietet kritische Analysen zu aktuellen Debatten über Säkularismus, Multikulturalismus und gesellschaftliche Integration. Das Buch trägt zur Diskussion bei, wie eine pluralistische Gesellschaft mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen harmonisch koexistieren kann, ohne dass der Staat seine säkulare Identität verliert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...



