
Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das unsterbliche Gerücht: Die Frage nach Gott und der Aberglaube der Moderne" von Robert Spaemann ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Existenz Gottes und dem Verhältnis des modernen Menschen zu Religion und Aberglauben auseinandersetzt. Spaemann untersucht die fortwährende Präsenz der Gottesfrage in einer zunehmend säkularisierten Welt und argumentiert, dass die Frage nach Gott trotz wissenschaftlicher Fortschritte relevant bleibt. Er kritisiert den modernen Aberglauben, der sich oft in einem blinden Vertrauen auf Wissenschaft und Technik zeigt, während er für eine Rückbesinnung auf metaphysische Fragen plädiert. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über Glaube, Vernunft und die Suche nach Sinn in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Gütersloher Verlagshaus