LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der sechste Tag. Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott.

Der sechste Tag. Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783530168983
Verlag:
Seitenzahl:
544
Auflage:
-
Erschienen:
1998
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der sechste Tag. Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott.
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Der sechste Tag. Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott“ von Eugen Drewermann ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Theologie und Philosophie auseinandersetzt. Drewermann untersucht die Entstehungsgeschichte des Menschen aus einer sowohl naturwissenschaftlichen als auch spirituellen Perspektive. Er diskutiert die Evolutionstheorie und ihre Implikationen für das Verständnis der menschlichen Existenz und hinterfragt traditionelle religiöse Vorstellungen über die Schöpfung. Drewermann versucht, Brücken zwischen dem wissenschaftlichen Weltbild und theologischen Konzepten zu bauen, indem er darlegt, wie beide Perspektiven einander ergänzen können, anstatt im Widerspruch zueinander zu stehen. Das Buch thematisiert auch die Rolle Gottes in einer Welt, die durch wissenschaftliche Erkenntnisse geprägt ist, und bietet eine tiefere Einsicht in Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Stellung des Menschen im Universum. Durch seine psychologisch fundierte Theologie lädt Drewermann den Leser dazu ein, über das Verhältnis von Glauben und Wissen neu nachzudenken und eine harmonische Verbindung zwischen diesen Bereichen zu finden.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
544
Erschienen:
1998
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783530168983
ISBN:
9783530168983
Verlag:
Gewicht:
992 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
15,66 €
Entdecke mehr zum Thema