Schöpfung auf Raten: Neue Erkenntnisse zur Entwicklungsgeschichte des Menschen (Knaur Taschenbücher. Sachbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schöpfung auf Raten: Neue Erkenntnisse zur Entwicklungsgeschichte des Menschen" von Hubert M. Stadler ist ein Sachbuch, das sich mit der Evolution und der Entwicklungsgeschichte des Menschen auseinandersetzt. Stadler beleuchtet in seinem Werk die verschiedenen Stufen der menschlichen Evolution und geht dabei auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse ein, die unser Verständnis über den Ursprung und die Entwicklung des Homo sapiens erweitern. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über paläontologische Funde, genetische Studien und archäologische Entdeckungen, die zusammen ein detailliertes Bild davon zeichnen, wie sich der Mensch im Laufe von Millionen Jahren entwickelt hat. Der Autor erklärt komplexe wissenschaftliche Konzepte auf verständliche Weise und regt dazu an, über die Bedeutung dieser Entwicklungen für unsere heutige Existenz nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1970
- Synthesis
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH



