
Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?" von Tobias Haberl ist ein Buch, in dem der Autor seine persönliche Entscheidung, dem christlichen Glauben treu zu bleiben, trotz einer zunehmend säkularen Welt erläutert. Haberl reflektiert über die Bedeutung des Glaubens in der modernen Gesellschaft und stellt die Frage, was die heutige Welt von religiösen Überzeugungen und Praktiken lernen kann. Er diskutiert Themen wie Gemeinschaft, Moral und Sinnsuche und zeigt auf, wie der christliche Glaube auch im 21. Jahrhundert Relevanz besitzt. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Religion und moderner Lebensweise und lädt zur Reflexion über den Wert von Spiritualität in einer pluralistischen Gesellschaft ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus