Nation Against State: A New Approach to Ethnic Conflicts and the Decline of Sovereignty
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nation Against State: A New Approach to Ethnic Conflicts and the Decline of Sovereignty" von Gideon Gottlieb untersucht die zunehmenden ethnischen Konflikte und die Herausforderungen, die diese für traditionelle Konzepte der staatlichen Souveränität darstellen. Das Buch analysiert, wie ethnische Gruppen weltweit nach Autonomie und Selbstbestimmung streben, was oft zu Spannungen und Gewalt führt. Gottlieb argumentiert, dass das klassische Modell des souveränen Nationalstaats nicht mehr ausreicht, um solche Konflikte zu lösen oder zu verhindern. Stattdessen schlägt er neue Ansätze vor, die auf einer flexibleren Handhabung von Souveränität basieren und die Rechte ethnischer Gruppen stärker berücksichtigen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch eine tiefgehende Betrachtung der Dynamiken zwischen Nationen und Staaten in einer globalisierten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos



