
Die Selbsterschließung des dreieinigen Gottes: Grundlage eines ökumenischen Offenbarungs-, Gottes- und Kirchenverständnisses (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, Band 110)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Selbsterschließung des dreieinigen Gottes" von Matthias Haudel untersucht die Offenbarung, das Gottesverständnis und das Kirchenverständnis aus einer ökumenischen Perspektive. Haudel analysiert, wie der dreieinige Gott sich selbst offenbart und welche Implikationen dies für das Verständnis von Kirche und Theologie hat. Dabei legt er den Fokus auf die Einheit und Vielfalt innerhalb der christlichen Traditionen und bemüht sich um eine Brücke zwischen verschiedenen konfessionellen Ansätzen. Das Werk ist Teil der Reihe "Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie" und bietet einen tiefgehenden Beitrag zur Diskussion über die Grundlagen des Glaubens in einem ökumenischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- BANNER OF TRUTH
- paperback
- 409 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB