Gemeinsam zu Gott beten: Eine jüdisch-christliche Auslegung des Vaterunsers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gemeinsam zu Gott beten: Eine jüdisch-christliche Auslegung des Vaterunsers" von Thomas Söding ist ein Buch, das sich mit dem zentralen Gebet des Christentums, dem Vaterunser, auseinandersetzt. Söding untersucht das Gebet aus einer interreligiösen Perspektive und beleuchtet die gemeinsamen Wurzeln sowie die Unterschiede zwischen Judentum und Christentum. Er bietet eine detaillierte Analyse der einzelnen Bitten des Vaterunsers und zieht Parallelen zu jüdischen Gebeten und Traditionen. Das Buch fördert das Verständnis für die religiösen Gemeinsamkeiten und Unterschiede und lädt dazu ein, den Dialog zwischen den beiden Glaubensrichtungen zu vertiefen. Es richtet sich sowohl an Theologen als auch an Laien, die an einem tieferen Verständnis der spirituellen Verbindung zwischen Judentum und Christentum interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- perfect
- 118 Seiten
- Edition Exodus
- dvd_rom -
- WeG Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- fe-medienvlg
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- cap-Verlag
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus



