
Zwischen Tradition und Geltung: Religion als Herausforderung und Ressource für die öffentliche Vernunft (Studien zu Religion, Philosophie und Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Tradition und Geltung: Religion als Herausforderung und Ressource für die öffentliche Vernunft" von Michael Roseneck untersucht die komplexe Rolle der Religion in modernen Gesellschaften. Das Buch analysiert, wie religiöse Traditionen sowohl eine Herausforderung als auch eine wertvolle Ressource für die öffentliche Vernunft darstellen können. Roseneck diskutiert, wie religiöse Überzeugungen in den öffentlichen Diskurs integriert werden können, ohne die Prinzipien der Säkularität zu untergraben. Er beleuchtet dabei philosophische, rechtliche und gesellschaftliche Perspektiven und bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Frage, wie Religion konstruktiv zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen kann. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für das Zusammenspiel von Religion, Philosophie und Recht in der modernen Welt interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F