
Perspektiven einer lernenden Theologie: Das Fremde als Impulsgeber (Würzburger Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Perspektiven einer lernenden Theologie: Das Fremde als Impulsgeber", herausgegeben von Verena Sauer, ist ein Sammelband, der sich mit der Rolle des Fremden in der theologischen Reflexion und Lehre auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie das Aufeinandertreffen mit dem Fremden – sei es in Form anderer Kulturen, Religionen oder Denkweisen – als wertvoller Impulsgeber für eine dynamische und lernende Theologie dienen kann. Die verschiedenen Beiträge beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven, wie theologisches Denken durch den Dialog mit dem Unbekannten bereichert und erweitert werden kann. Dabei wird deutlich, dass Offenheit und die Bereitschaft zum Lernen wesentliche Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Theologie sind. Der Band richtet sich an Theologen, Studierende sowie alle Interessierten, die nach neuen Wegen suchen, um Glauben und Wissen im interkulturellen Kontext zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media