
Rezeption und Rechtskulturwandel: Europäische Rechtstraditionen in Ostasien und Russland (Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur", Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rezeption und Rechtskulturwandel: Europäische Rechtstraditionen in Ostasien und Russland" von Werner Gephart untersucht die Übernahme und Anpassung europäischer Rechtsprinzipien in den Rechtssystemen Ostasiens und Russlands. Es ist Teil der Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur". Gephart analysiert, wie europäische Rechtstraditionen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten rezipiert werden und welche Auswirkungen dies auf lokale Rechtskulturen hat. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Wechselwirkungen zwischen globalen Normen und lokalen Traditionen gelegt. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Entwicklungen und bietet einen interdisziplinären Ansatz, um die Dynamik des Rechtskulturwandels zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH