Menschenrechte im kulturellen Spannungsfeld des 21. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenrechte im kulturellen Spannungsfeld des 21. Jahrhunderts" von Hans Jakob Roth untersucht die Herausforderungen und Konflikte, die bei der Umsetzung und Wahrung von Menschenrechten in einer globalisierten Welt auftreten. Roth analysiert, wie kulturelle Unterschiede und Traditionen die Wahrnehmung und Anwendung universeller Menschenrechtsnormen beeinflussen. Er diskutiert die Spannungen zwischen westlichen Vorstellungen von Individualrechten und kollektivistischen Ansätzen in anderen Kulturen. Das Buch beleuchtet auch aktuelle Debatten über kulturelle Souveränität, Globalisierung und den Einfluss internationaler Institutionen auf nationale Rechtssysteme. Roth plädiert für einen Dialog zwischen Kulturen, um gemeinsame Werte zu finden und die universelle Gültigkeit der Menschenrechte zu stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 66 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



