Menschenrechte und Alter: Ein sozialpolitischer und gesellschaftlicher Diskurs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenrechte und Alter: Ein sozialpolitischer und gesellschaftlicher Diskurs" von Kristin Klinzing untersucht die Bedeutung und Anwendung der Menschenrechte im Kontext des Alterns. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen und Herausforderungen, die sich aufgrund der alternden Bevölkerung ergeben. Es diskutiert, wie soziale und politische Strukturen angepasst werden müssen, um die Rechte älterer Menschen zu schützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei beleuchtet Klinzing auch die ethischen Aspekte des Alterns und betont die Notwendigkeit einer gerechten Gesellschaft, in der das Wohlergehen aller Altersgruppen berücksichtigt wird. Sie fordert eine stärkere Einbeziehung älterer Menschen in politische Entscheidungsprozesse und plädiert für eine Neudefinition des Alters als gesellschaftliche Ressource statt als Last.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Self Publish, Be Happy
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Dia
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag



