Soziale Bürgerrechte im Museum: Die Repräsentation sozialer Demokratie in neun kulturhistorischen Museen (Edition Museum, Bd. 50)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Bürgerrechte im Museum: Die Repräsentation sozialer Demokratie in neun kulturhistorischen Museen" von Wolfgang Jäger untersucht, wie soziale Bürgerrechte und die Prinzipien der sozialen Demokratie in Museen dargestellt werden. Anhand von neun ausgewählten kulturhistorischen Museen analysiert Jäger, wie diese Institutionen Themen wie soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und demokratische Werte präsentieren und vermitteln. Das Buch beleuchtet die Rolle von Museen als Bildungsstätten und Orte der gesellschaftlichen Reflexion, die dazu beitragen können, das Bewusstsein für soziale Rechte zu schärfen. Jäger diskutiert zudem die Herausforderungen und Möglichkeiten der Museumsarbeit in Bezug auf politische Bildung und gesellschaftliches Engagement.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd



