Spurensicherungen. Über verborgene Geschichte, Kunst und soziales Gedächtnis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spurensicherungen. Über verborgene Geschichte, Kunst und soziales Gedächtnis" ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Kunst und Kultur bei der Bewahrung und Interpretation von Geschichte beschäftigt. Der Autor untersucht, wie künstlerische Ausdrucksformen dazu beitragen können, verborgene oder vergessene Aspekte der Vergangenheit sichtbar zu machen und das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft zu formen. Durch die Analyse verschiedener Kunstwerke und kultureller Praktiken zeigt das Buch auf, wie Erinnerungen bewahrt werden und welche Bedeutung sie für die Identität und das Selbstverständnis einer Gemeinschaft haben. Dabei wird auch beleuchtet, wie diese Erinnerungsprozesse durch soziale, politische und historische Kontexte beeinflusst werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Studien Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder



