
Das Museum der Aufklärung und sein Publikum: Kunsthaus und Museum Fridericianum in Kassel im Kontext des historischen Besucherbuches (1769–1796) (Kasseler Beiträge zur Geschichte und Landeskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Museum der Aufklärung und sein Publikum: Kunsthaus und Museum Fridericianum in Kassel im Kontext des historischen Besucherbuches (1769–1796)" von Andrea Linnebach untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Kunsthauses und Museums Fridericianum in Kassel während der Aufklärungszeit. Es beleuchtet, wie diese Institutionen als frühe öffentliche Museen fungierten und welche Rolle sie im kulturellen Leben spielten. Anhand eines historischen Besucherbuches aus den Jahren 1769 bis 1796 analysiert Linnebach das Publikum dieser Einrichtungen, dessen Zusammensetzung sowie die Interaktionen zwischen den Besuchern und den ausgestellten Werken. Das Werk bietet Einblicke in die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen der Zeit und zeigt auf, wie das Museum als Ort der Bildung und sozialen Begegnung diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wienand
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah