Das germanische Nationalmuseum Nürnberg 1852-1977. Beiträge zu seiner Geschichte.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das germanische Nationalmuseum Nürnberg 1852-1977. Beiträge zu seiner Geschichte", herausgegeben von Bernward Deneke, bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg von seiner Gründung im Jahr 1852 bis zum Jahr 1977. Es beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Veränderungen, die das Museum im Laufe dieser Zeit durchlaufen hat. Verschiedene Beiträge von Experten thematisieren die architektonische Entwicklung, die Erweiterung der Sammlungen und die wechselnden Ausstellungen. Zudem wird auf die Rolle des Museums in der deutschen Kulturgeschichte eingegangen sowie auf seine Bedeutung als Forschungsinstitution. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Erfolge des Museums über mehr als ein Jahrhundert hinweg.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag



