
Das Stammbuch des badischen Hofmalers Friedrich Helmsdorf: NS-Raubgut in der Badischen Landesbibliothek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Stammbuch des badischen Hofmalers Friedrich Helmsdorf: NS-Raubgut in der Badischen Landesbibliothek" ist ein Buch, das sich mit der Provenienzforschung und der Geschichte von Kulturgütern während der NS-Zeit beschäftigt. Im Mittelpunkt steht das Stammbuch von Friedrich Helmsdorf, einem Hofmaler aus Baden, dessen Werke und persönliche Aufzeichnungen während des Dritten Reiches unrechtmäßig enteignet wurden. Das Buch beleuchtet die Hintergründe dieser Enteignungen und verfolgt den Weg des Stammbuchs bis zu seiner Wiederentdeckung in der Badischen Landesbibliothek. Es bietet Einblicke in die Mechanismen des Kunstraubs durch die Nationalsozialisten und thematisiert die Herausforderungen bei der Rückführung geraubter Kulturgüter. Darüber hinaus wird auf die Bedeutung solcher Dokumente für die historische Forschung eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur