
Verkehrsknoten Nürnberg: Von den Anfängen bis in die siebziger Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verkehrsknoten Nürnberg: Von den Anfängen bis in die siebziger Jahre" von Ferdinand von Rüden bietet eine umfassende historische Darstellung der Entwicklung des Verkehrssystems in Nürnberg. Das Buch beleuchtet die Bedeutung Nürnbergs als zentraler Verkehrsknotenpunkt in Deutschland und gibt Einblicke in die verschiedenen Phasen der Verkehrsentwicklung, beginnend mit den ersten Verkehrswegen und Eisenbahnlinien im 19. Jahrhundert bis hin zu den Veränderungen und Herausforderungen in den 1970er Jahren. Es behandelt sowohl den Schienenverkehr als auch Straßen- und Luftverkehr, ergänzt durch zahlreiche Abbildungen und Karten, die den Wandel im Stadtbild dokumentieren. Von Rüden zeigt auf, wie sich technologische Fortschritte und gesellschaftliche Veränderungen auf die Infrastruktur ausgewirkt haben und welchen Einfluss diese Entwicklungen auf das Wachstum der Stadt hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- paperback
- 430 Seiten
- Siedentop, U
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Kenning, L