
Eisenbahnknotenpunkt Ruhrgebiet: Die Entwicklungsgeschichte der Revierbahnen seit 1838
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eisenbahnknotenpunkt Ruhrgebiet: Die Entwicklungsgeschichte der Revierbahnen seit 1838" von Rolf Ostendorf bietet eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung des Eisenbahnnetzes im Ruhrgebiet. Das Buch beleuchtet die Anfänge der Eisenbahn im Jahr 1838 und verfolgt deren Einfluss auf die industrielle Entwicklung der Region. Ostendorf beschreibt, wie das dichte Schienennetzwerk zur wirtschaftlichen Blüte des Ruhrgebiets beitrug und welche Rolle es in der Kohle- und Stahlindustrie spielte. Zudem wird die technische und infrastrukturelle Evolution der Bahnen sowie deren Bedeutung für den Personen- und Güterverkehr thematisiert. Durch historische Dokumente, Kartenmaterial und Fotografien wird die Geschichte lebendig nacherzählt, wobei auch die Herausforderungen und Veränderungen in der modernen Zeit nicht außer Acht gelassen werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Born, J H
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis