
Eisenbahnknotenpunkt Ruhrgebiet: Die Entwicklungsgeschichte der Revierbahnen seit 1838
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eisenbahnknotenpunkt Ruhrgebiet: Die Entwicklungsgeschichte der Revierbahnen seit 1838" von Rolf Ostendorf bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der Eisenbahn im Ruhrgebiet, einem der bedeutendsten Industriegebiete Deutschlands. Das Buch beleuchtet die Anfänge des Eisenbahnwesens in der Region ab 1838 und zeigt, wie die Eisenbahnen maßgeblich zur industriellen Entwicklung beigetragen haben. Ostendorf beschreibt die Entstehung und den Ausbau der Bahnstrecken, ihre Rolle bei der Kohle- und Stahlproduktion sowie die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die Urbanisierung. Zudem geht er auf technische Innovationen und infrastrukturelle Veränderungen ein, die das Ruhrgebiet zu einem zentralen Knotenpunkt des Schienenverkehrs gemacht haben. Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen wird die historische Bedeutung der Revierbahnen anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- transpress