
Die Münchner Straßennamen (Tradition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Münchner Straßennamen" von Hans Dollinger ist ein informatives Werk, das sich mit der Geschichte und Bedeutung der Straßennamen in München auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Herkunft und Entwicklung der Benennung von Straßen in der bayerischen Landeshauptstadt. Dollinger beleuchtet die historischen, kulturellen und sozialen Hintergründe, die zur Namensgebung geführt haben, und erklärt die Traditionen sowie Ereignisse oder Persönlichkeiten, nach denen viele Straßen benannt sind. Es dient als wertvolle Ressource für Leser, die mehr über die lokale Geschichte Münchens erfahren möchten und bietet interessante Einblicke in das städtische Erbe durch seine Straßennamen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 167 Seiten
- -
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Bayerland
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH