 
Die evangelische Landeskirche in Württemberg und der Nationalsozialismus / Die intakte Landeskirche 1935-1936: Eine Dokumentation zum Kirchenkampf ... Eine Dokumentation zum Kirchenkampf)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die evangelische Landeskirche in Württemberg und der Nationalsozialismus / Die intakte Landeskirche 1935-1936: Eine Dokumentation zum Kirchenkampf" von Gerhard Schäfer untersucht die Rolle der evangelischen Landeskirche in Württemberg während der Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere in den Jahren 1935 bis 1936. Es beleuchtet den sogenannten Kirchenkampf, eine Auseinandersetzung zwischen kirchlichen und nationalsozialistischen Ideologien. Schäfer dokumentiert, wie die Kirche versuchte, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und sich gegen die Gleichschaltung durch das NS-Regime zu wehren. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der innerkirchlichen Konflikte sowie der politischen Herausforderungen, mit denen die Kirche konfrontiert war. Durch originale Dokumente und historische Quellen wird ein umfassendes Bild der damaligen Ereignisse gezeichnet, das sowohl die Komplexität als auch die Tragik dieser Epoche widerspiegelt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag



