
Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit: Eine Zwischenbilanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit: Eine Zwischenbilanz" von Ehrhart Neubert analysiert die Beziehung zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und den Kirchen in der DDR, insbesondere unter dem Einfluss des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi). Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung darüber, wie die SED versuchte, die Kirchen zu kontrollieren und zu instrumentalisieren, um ihre ideologischen Ziele durchzusetzen. Neubert beleuchtet die Strategien und Taktiken der Stasi im Umgang mit kirchlichen Institutionen und deren Mitarbeitern sowie den Widerstand und die Anpassungsstrategien der Kirchen selbst. Die Analyse basiert auf einer Vielzahl von Quellen, einschließlich bisher unveröffentlichter Dokumente, und zieht eine kritische Bilanz über das komplexe Verhältnis zwischen Kirche und Staat in einem autoritären Regime.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F