
Politisch fest in unseren Händen. Musikalische und musikwissenschaftliche Gesellschaften in der DDR (Musiksoziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Politisch fest in unseren Händen. Musikalische und musikwissenschaftliche Gesellschaften in der DDR“ von Lars Klingberg untersucht die Rolle und Funktion musikalischer und musikwissenschaftlicher Gesellschaften in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie diese Institutionen im Spannungsfeld zwischen staatlicher Kontrolle und künstlerischem Ausdruck agierten. Klingberg analysiert, wie Musik als Mittel zur politischen Erziehung genutzt wurde und welche Strategien die Gesellschaften entwickelten, um innerhalb des sozialistischen Systems zu operieren. Dabei wird deutlich, dass Musik nicht nur ein kulturelles Phänomen war, sondern auch ein Instrument politischer Machtausübung. Durch detaillierte Fallstudien zeigt das Buch, wie Musiker und Wissenschaftler mit den ideologischen Vorgaben umgingen und welchen Einfluss dies auf die musikalische Landschaft der DDR hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann