
Bürgerlicher Sport in der DDR und Polen: 1945-1989 (Studien zur Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bürgerlicher Sport in der DDR und Polen: 1945-1989" von Dorota Winiarska untersucht die Entwicklung und Rolle des bürgerlichen Sports in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und Polen während des Kalten Krieges. Es beleuchtet, wie sportliche Aktivitäten und Organisationen in beiden Ländern trotz staatlicher Kontrolle und ideologischer Vorgaben existierten und funktionierten. Winiarska analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Sportpolitik beider Staaten, den Einfluss politischer Systeme auf den Sport sowie die Wechselwirkungen zwischen Sportvereinen, Gesellschaft und Politik. Die Studie bietet einen detaillierten Einblick in die Bedeutung des Sports als kulturelles und soziales Phänomen in sozialistischen Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt