Silberpfeil und Hakenkreuz: Autorennsport im Nationalsozialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Silberpfeil und Hakenkreuz: Autorennsport im Nationalsozialismus" von Uwe Day untersucht die Verstrickungen des Motorsports mit der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie der Autorennsport während des Dritten Reichs sowohl als Propagandainstrument als auch zur Förderung nationalistischer Ziele genutzt wurde. Es geht auf die Rolle prominenter Automobilhersteller wie Mercedes-Benz und Auto Union ein, deren Rennwagen – bekannt als Silberpfeile – nicht nur technische Meisterwerke waren, sondern auch Symbole nationaler Stärke und Überlegenheit darstellten. Day beschreibt die politische Instrumentalisierung der Rennfahrer und die Rennen selbst sowie den Einfluss staatlicher Unterstützung auf die Entwicklung des Sports in dieser Zeit. Das Werk bietet eine kritische Analyse der Verbindung zwischen Sport, Politik und Technologie im Kontext eines totalitären Regimes.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln



