Landesverteidigung und Militarisierung: Militär- und Sicherheitspolitik der DDR in der Ära Honecker 1971–1989
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Landesverteidigung und Militarisierung: Militär- und Sicherheitspolitik der DDR in der Ära Honecker 1971–1989" von Heiner Bröckermann analysiert die militärische und sicherheitspolitische Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) während der Regierungszeit Erich Honeckers. Das Buch beleuchtet, wie die DDR ihre Verteidigungsstrategien im Kontext des Kalten Krieges gestaltete und welche Rolle das Militär innerhalb des Staates spielte. Bröckermann untersucht die Wechselwirkungen zwischen politischer Führung, militärischen Institutionen und internationalen Einflüssen. Zudem wird dargelegt, wie die Militarisierung der Gesellschaft vorangetrieben wurde und welche Auswirkungen dies auf das tägliche Leben in der DDR hatte. Der Autor stützt sich dabei auf umfangreiche Quellenforschung, um ein umfassendes Bild der sicherheitspolitischen Strukturen und ihrer Bedeutung für den Staat zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Bernard & Graefe
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag



