"So und nur noch besser": Wie Honecker das Fernsehen wollte (edition ost)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"So und nur noch besser: Wie Honecker das Fernsehen wollte" von Eberhard Fensch ist eine detaillierte Untersuchung der Medienpolitik in der DDR unter Erich Honecker, insbesondere im Bereich des Fernsehens. Das Buch beleuchtet Honeckers Vorstellungen und Ansprüche an das Fernsehen als wichtiges Mittel zur Propaganda und Massenkommunikation. Fensch beschreibt, wie Honecker versuchte, das Fernsehen als Instrument zur Förderung der sozialistischen Ideologie zu nutzen und es gleichzeitig modern und attraktiv für die Zuschauer zu gestalten. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich die DDR-Medienmacher gegenüber sahen, etwa die Konkurrenz durch westliche Sender oder technische Limitierungen. Der Autor liefert Einblicke in interne Strategien und Diskussionen innerhalb der SED-Führung sowie Anekdoten aus dem Alltag des DDR-Fernsehens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Manuscriptum
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Metropol-Verlag



