Televisions. Kunst sieht fern. 18.10.2001 - 06.01.2002, Kunsthalle Wien.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Televisions. Kunst sieht fern" dokumentiert eine Ausstellung, die vom 18. Oktober 2001 bis zum 6. Januar 2002 in der Kunsthalle Wien stattfand. Die Ausstellung untersucht das Verhältnis zwischen bildender Kunst und dem Medium Fernsehen. Sie beleuchtet, wie Künstler das Fernsehen als Inspirationsquelle nutzen und es in ihre Werke integrieren. Durch verschiedene künstlerische Ansätze wird gezeigt, wie Fernsehen sowohl als kulturelles Phänomen als auch als technisches Medium Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ausübt. Das Buch enthält Essays und Abbildungen von Werken, die in der Ausstellung präsentiert wurden, und bietet einen umfassenden Einblick in die Interaktion zwischen Kunst und Fernsehen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Salon



