
Geist im Dienste der Macht: Hochschulpolitik in der SBZ /DDR 1945 bis 1961
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geist im Dienste der Macht: Hochschulpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1961" von Ilko-Sascha Kowalczuk untersucht die Entwicklung und Instrumentalisierung des Hochschulsystems in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR zwischen 1945 und 1961. Das Buch beleuchtet, wie die SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) das Bildungssystem als Werkzeug zur Durchsetzung ihrer ideologischen Ziele nutzte. Kowalczuk analysiert die politischen Maßnahmen, die zur Kontrolle und Umgestaltung der Universitäten führten, sowie die Auswirkungen dieser Politik auf Wissenschaftler, Studenten und akademische Strukturen. Dabei wird deutlich, wie Bildungspolitik zur Machtsicherung eingesetzt wurde und welche langfristigen Folgen dies für das intellektuelle Leben in der DDR hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt