
Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945 – ein „Kriegsbeitrag der Geisteswissenschaften?“: Beiträge des Symposiums am 28. ... zur Geschichte der Mittelalterforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde 1935 bis 1945 – ein 'Kriegsbeitrag der Geisteswissenschaften?'" von Martin Baumeister untersucht die Rolle des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde während der NS-Zeit. Es basiert auf den Beiträgen eines Symposiums und beleuchtet, wie das Institut in den Jahren 1935 bis 1945 operierte und inwieweit es als Beitrag der Geisteswissenschaften zum Kriegsgeschehen diente. Die Autoren analysieren die Verstrickungen von Historikern mit dem nationalsozialistischen Regime und diskutieren die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit auf die Mittelalterforschung. Das Buch bietet Einblicke in die Instrumentalisierung der Geschichtswissenschaften im Kontext politischer Ideologien und Kriegsanstrengungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter