
Akademische Vergangenheitspolitik: Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit (Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Akademische Vergangenheitspolitik: Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit" von Bernd Weisbrod untersucht die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in der deutschen Wissenschaftslandschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie Universitäten und wissenschaftliche Institutionen in Niedersachsen und darüber hinaus mit ihrer Rolle im Nationalsozialismus umgingen. Es analysiert die Prozesse der Entnazifizierung, den Umgang mit ehemaligen NSDAP-Mitgliedern unter Akademikern sowie die Veränderungen in der Wissenschaftskultur während dieser Zeit. Durch verschiedene Beiträge wird aufgezeigt, wie politische, gesellschaftliche und individuelle Faktoren die akademische Landschaft prägten und welche langfristigen Auswirkungen diese Vergangenheitspolitik auf die deutsche Wissenschaft hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder