
Flüchten, Mitmachen, Vergessen: Chemiker und Biochemiker in der NS-Zeit (Erlebnis Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Flüchten, Mitmachen, Vergessen: Chemiker und Biochemiker in der NS-Zeit" von Ute Deichmann untersucht die Rolle von Chemikern und Biochemikern während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Es beleuchtet die unterschiedlichen Reaktionen und Entscheidungen dieser Wissenschaftler angesichts der politischen und ethischen Herausforderungen jener Zeit. Einige versuchten zu flüchten oder sich dem Regime zu entziehen, andere kollaborierten oder passten sich an, während wiederum andere die Vergangenheit nach dem Krieg verdrängten oder vergaßen. Deichmann analysiert dabei sowohl individuelle Schicksale als auch strukturelle Entwicklungen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft, um ein umfassendes Bild der wissenschaftlichen Praxis und Ethik im Kontext des NS-Regimes zu zeichnen. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den moralischen Dilemmata und den langfristigen Auswirkungen dieser Epoche auf die Wissenschaftsgemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter