
Heisenbergs Krieg - Die Geheimgeschichte der deutschen Atombombe.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heisenbergs Krieg: Die Geheimgeschichte der deutschen Atombombe" von Thomas Powers ist eine detaillierte Untersuchung der Bemühungen des nationalsozialistischen Deutschlands, während des Zweiten Weltkriegs eine Atombombe zu entwickeln. Das Buch konzentriert sich besonders auf die Rolle von Werner Heisenberg, einem führenden Physiker seiner Zeit und einer Schlüsselfigur im deutschen Atomprogramm. Powers beleuchtet die wissenschaftlichen Herausforderungen, politischen Intrigen und moralischen Dilemmata, mit denen Heisenberg und seine Kollegen konfrontiert waren. Er untersucht die Frage, ob Heisenberg bewusst den Fortschritt der Bombe verzögerte oder ob technische und materielle Schwierigkeiten die Hauptgründe für das Scheitern des Projekts waren. Durch umfangreiche Recherchen und Interviews mit Zeitzeugen bietet das Buch Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen Wissenschaftlern und dem Nazi-Regime sowie die alliierten Anstrengungen, diese Entwicklungen zu überwachen und zu beeinflussen. "Heisenbergs Krieg" wirft wichtige Fragen zur Verantwortung von Wissenschaftlern in kriegerischen Zeiten auf und liefert einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines der geheimnisvollsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Harvard University Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hassell Street Press