Die Nacht der Physiker: Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Nacht der Physiker: Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe" von Richard von Schirach ist ein Buch, das sich mit der Rolle deutscher Wissenschaftler während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der Atomwaffe. Im Zentrum stehen prominente Physiker wie Werner Heisenberg, Otto Hahn und Carl Friedrich von Weizsäcker. Das Buch beleuchtet die moralischen und ethischen Dilemmata, denen diese Wissenschaftler gegenüberstanden, während sie an Projekten arbeiteten, die potenziell verheerende Auswirkungen haben könnten. Von Schirach untersucht die Motivationen und Entscheidungen dieser Forscher sowie ihre Beziehungen zueinander und zum nationalsozialistischen Regime. Ein besonderer Fokus liegt auf den sogenannten "Farm Hall"-Protokollen – geheimen Mitschnitten der Gespräche deutscher Wissenschaftler in britischer Internierung nach Kriegsende –, die Einblicke in ihre Gedankenwelt bieten. Insgesamt bietet das Werk eine kritische Auseinandersetzung mit der Verantwortung der Wissenschaft in Kriegszeiten und den komplexen Verflechtungen zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und ethischen Grenzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Hardcover
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH



